Für den Einsatz in agilen Projekten unserer Kunden suchen wir Dich als Berater und Engineer in der Testautomatisierung. Verstärke mit deinem Wissen und deiner Erfahrung als Software Tester unser junges Team bei der Durchführung und Optimierung der Kundenprojekte im Bereich der Qualitätssicherung.
Deine Aufgaben
- fachliche Führung eines Teams von Testern
- Testprozesse und Testvorgehen etablieren und verbessern
- Bedarf an Ressourcen für das Testen herleiten, gegenüber verschiedenen Stakeholdern begründen und Aufwand für Testmaßnahmen schätzen
- Testfortschritt und Stand der Qualität der Software zielgruppengerecht berichten
- operatives Testen unterstützen
- unterschiedliche Stakeholder bei Fragen und Entscheidungen zur Softwarequalität und zu Testmaßnahmen beraten
- Risikomanagement des Projekts unterstützen
Dein Profil
- abgeschlossenes Hochschulstudium in Informatik, Wirtschaftsinformatik oder vergleichbaren Studiengängen / Qualifikation
- Sprachkenntnisse:
- Deutsch: verhandlungssicher in Wort und Schrift (mindestens C1-Niveau)
- Englisch: gut in Wort und Schrift (mindestens B2-Niveau)
- mindestens fünf Jahre praktische Erfahrung im Softwaretesten, davon mindestens zwei im Testmanagement in IT-Projekten
- umfassende praktische Expertise der Methoden und Vorgehensweisen im Softwaretesten
- Durchsetzungsstärke und ausgeprägte praktische Erfahrungen in der fachlichen Führung von Menschen
- projektbezogene Reisebereitschaft: Du freust Dich auf deutschlandweite Einsätze
Wir bieten
- Du suchst Abwechslung statt Alltagsroutine? Teamspirit statt starrer Hierarchien? Dann bist Du bei uns richtig. Bei uns erwarten Dich spannende verantwortungsvolle Aufgaben und attraktive Karrierechancen in einem jungen wachsenden Team.
- Flexible Arbeitszeiten und flache Hierarchien
- professionelles und kollegiales Arbeitsklima in einem jungen Team
- Team Events und Incentives
- 30 Tage Urlaub im Jahr
- Weiterbildung: umfangreiche fachliche und methodische Trainings inkl. Zertifizierungen
- Unser Mindset: Teamspirit, offene Türen, Duzkultur, gelebte Vielfalt